Aufsteigerinnen setzten Ausrufezeichen

article cover

Zum Auftakt der neuen Saison reisten die frisch aufgestiegenen U23-Juniorinnen von Volley Uri nach Neuenkirch. In ihrem ersten Spiel in der 2. Liga konnten sie gleich ein Ausrufezeichen setzen und einen überzeugenden 3:0-Erfolg verbuchen.

Starke Services legen den Grundstein

Gleich zu Beginn des ersten Satzes setzten die Spielerinnen ein deutliches Zeichen. Delia Bissig brachte die Gegnerinnen mit einer starken Serie von präzisen und druckvollen Aufschlägen früh in Bedrängnis. Die Neuenkircherinnen konnten kaum eine Antwort finden und sahen sich beim Stand von 7:2 gezwungen, ein erstes Timeout zu nehmen. Doch auch nach der Pause setzte das Team den Druck fort: Rhea Walker übernahm am Service und führte die Mannschaft mit kraftvollen Service bis zum Zwischenstand von 11:5. Ab diesem Punkt entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem Neuenkirch besser in den Match fand. Doch unsere Mannschaft hielt dagegen, allen voran Ivaila Asenova, die mit cleveren Finten und starken Angriffen immer wieder Lücken in der gegnerischen Abwehr fand. Am Ende stand ein souveräner 25:16-Satzgewinn auf dem Konto von Volley Uri.

Souveräner Sieg trotz kleinem Tief

Der zweite Satz begann ebenso vielversprechend. Unser Team legte erneut einen Blitzstart hin und ging dank einer konzentrierten und fehlerfreien Leistung schnell mit 8:1 in Führung. Doch danach schlich sich ein kleines Tief ein: Einige Eigenfehler auf unserer Seite ermöglichten es Neuenkirch, auf 11:6 zu verkürzen. Die Mannschaft fing sich jedoch schnell wieder, und eine starke Serviceserie, gepaart mit wenigen Fehlern, brachten eine komfortable 22:12 Führung. Mit einem klaren 25:14 wurde auch der zweite Satz gewonnen.

Nervenstärke sichert den entscheidenden Punktgewinn

Der dritte Satz entwickelte sich zu einem Wechselspiel aus cleveren Punktgewinnen und vielen Eigenfehlern. Nach einem soliden Start und einer 11:5-Führung ließ die Konzentration etwas nach, sodass Neuenkirch auf 11:9 herankam, was unser Trainerteam dazu veranlasste, ein Timeout zu nehmen. In einer umkämpften Schlussphase blieb das Spiel bis zum Ende spannend. Trotz der knappen Führung behielt das Team die Nerven und entschied den Satz schließlich mit 25:21 für sich.

Ein gelungener Auftakt in der 2. Liga

Mit diesem 3:0-Sieg konnte das Team den ersten Erfolg in der neuen Saison und in der 2. Liga feiern. Vor allem die starke Aufschlagserie im ersten Satz sowie die nervenstarken Phasen im dritten Satz machten den Unterschied. Die Spielerinnen zeigten, dass sie auch unter Druck bestehen können und legten den Grundstein für eine erfolgreiche Saison. Die Mannschaft freut sich nun auf das nächste Auswärtsspiel am 2. November gegen Luzern City 2.

Bericht: Lina Arnold

Let's get social

# Follow our

Socials